Methoden zur Ernährung
Zum Methodenspektum gehören u.a. Ernährungspyramideplan, Engtiftungs- und Entsäuerungsinformationen, Darmaufbau für ein gesundes Immunsystem.

Was ist denn eine gesunde Ernährung?
Steinzeiternährung, Clean Eating, LowCarb oder vegan? Bei so viel widersprüchlichen Ernährungsempfehlungen weiß man oft gar nicht mehr, was denn nun eine gesunde Ernährungsweise ist.
Allgemein gilt: Je abwechslungsreicher die Ernährung, desto gesünder ist sie. Doch zu einer echten – langfristig – gesunden Ernährungsumstellung gehört noch einiges mehr.
Damit Ihnen die Ernährungsumstellung leichter fällt und Sie das Risiko von Mangelerscheinungen vermindern, erarbeite ich gerne mit Ihnen einen individuellen Plan.
Was bringt mir das?
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht – und auch viele wissenschaftliche Studien unterstreichen dies: eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung erhöht Ihre Fitness, Sie haben mehr Energie und sind deutlich weniger krank. Ihr Schlaf wird qualitativ besser, was wiederum dazu beiträgt, dass Ihr Immunsystem stabiler wird. Sie selbst sind ausgeglichener und energiegeladener. Ihr Körper hat nun mehr Kraft, Ihre Selbstheilungsprozesse zu mobilisieren.
Schon der Wissenschaftler und Verfechter der Gesunderhaltung Antoine Bechamp sagte: „Entscheidend ist das Millieu, der Erreger ist nichts„. Diese These untermauert auch der Nobelpreisträger von 1931, Dr. Otto Warberg:
„Keine Krankheit kann in einem basischen Milieu existieren- nicht einmal Krebs“.
Wie geht's Konkret - Ernährungsanleitung
Bei einer Ernährungsumstellung kann viel schief laufen und womöglich holen Sie sich den berühmten „JoJo-Effekt“: einige Zeit halten Sie sich strikt an die neuen Regeln, evtl. quälen Sie sich durch die Diät, aber langfristig holen Sie Ihre alten Ernährungsautomatismen wieder ein. Ich möchte Sie dabei unterstützen, dass sich LANGFRISTIG in Ihrem Leben die neuen Essens-Gewohnheiten durchsetzen. Ich möchte, dass Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung satt werden, eine gute Abwechslung bekommen und auch mit Spaß an die Sache rangehen.